Farbe - Freude - Duft - Geschmack
Der Fokus unserer Essenzen liegt im Vergleich zu herkömmlichem Sirup auf dem intensiven Geschmack der verwendeten Früchte, Kräuter oder Beeren. Deshalb enthalten sie weniger Zucker und eine möglichst hohe Konzentration der Rohstoffe (Rhabarbersaft 83%, Quittensaft 100%, konzentrierter Auszug von Kräutern und Lavendel). So sind unsere Essenzen stark verdünnbar!
Mischungsverhältnis
Mit Wasser gemischt empfehlen wir ein Mischungsverhältnis bis 1:8. Selbstverständlich entscheidet dabei der individuelle Geschmack. Die kräftige Farbe unserer Essenzen ist Ergebnis der sorgfältigen Auswahl unserer Rohstoffe und der schonenden Verarbeitungsweise. Farbvariationen zwischen den Chargen sind ein Zeichen der Naturbelassenheit unserer Rohstoffe und ebenso wie möglicher Bodensatz ein Qualitätsmerkmal.

Aus blühenden Gärten Schwabens
Obst, Kräuter, Blüten und Gemüse (weil Rhabarber in diese Kategorie fällt) bauen wir zum größten Teil in Mischkultur selbst an, die Holunderbeeren ernten wir in schwäbischen Wäldern. Gemüsebauern aus der Region sind darüber hinaus unsere Bezugspartner. Außerdem pflegen und erweitern wir ein Netzwerk von Kleingärtnern aus unserer Region. Wir stehen in direktem Kontakt zueinander und können so für die Naturbelassenheit der Pflanzen garantieren.
Vielfalt statt Monokultur
Wir fördern damit blühende, bienenfreundliche Gärten und wertschätzen die Arbeit der Kleingärtner und Besitzer von kleinen Feldern sowie deren Ertrag. Rhabarber, Quitten, Kräuter und Blüten finden so eine Verwendung, statt einfach vergessen zu werden. Und vielleicht können wir dazu anregen, weitere blühende Gärten zu pflanzen…
Natürlich freuen wir uns über jeden Kleingärtner, der seinen Ertrag bei uns verwerten lassen möchte.
Regional - Saisonal - Handgemacht - Persönlich
Wir sind eine echte Manufaktur!
Vom Anbau über das Einkochen bis zum Etikett: alles geht durch unsere Hände. Das zeigt sich natürlich auch in der Qualität. Für uns selbst ist der Herstellungsprozess auch ein Erlebnis: der Duft, die Farbe und schließlich der Geschmack. Wir sind uns sicher, dass diese Freude im Endprodukt noch zu spüren ist.
Saisonal
Erst wenn unsere Rohstoffe ihren idealen Erntezeitpunkt haben, kochen wir ein und füllen unsere Flaschen ab. So holen wir das Beste aus unserem sonnenbeschienenen Obst, Gemüse, Kräutern und Beeren.
Regional und persönlich bis ins Detail
Den Zucker, den wir unseren Essenzen zusetzen, beziehen wir von „Rebio. Regionale Bioland-Erzeugergemeinschaft“. Etiketten, Drucksachen, Homepage, …auch für das „Drumherum“ verlassen wir uns auf Partner in der Nähe. So sparen wir Wege und freuen uns über den persönlichen Kontakt.
Hier bekommst du unsere Essenzen
> Urbaner Hofladen der „Lokalhelden“ in Augsburg
> Kulturstadl Wörleschwang
> Cafe-Bar Zebrano in Günzburg
> Kulturstadl Wörleschwang
> Cafe-Bar Zebrano in Günzburg
> Naturkostladen „Natur Pur“ in Wertingen
> „Kulturgewächshaus Birkenried“
> „Hofladen Seifried“ in Gundelfingen
> "Metkes" Conceptstore in Lindau am Bodensee
> "Nur-Manufaktur" in Bremen
> "Ehrlich & fein" in München
> Conceptstore "dasschöneleben" in Havixbeck
> Kultur-Cafe Original in Wettenhausen
> Conceptstore "Keks handgemachtes" in Augsburg
> Feinkostladen "ProBier" in Landshut
> Feinkostladen "Fräulein Diehl" in Koblenz
> "Die kleine Markthalle" in Heideck
> Manufakturladen "vonHerzen" in Stuttgart
> "Bauernladen" in Ansbach
> Conceptstore "Schwarzwaldsoul" in Bühl
> "Mein Platzl Alpenland" in München
> „Kulturgewächshaus Birkenried“
> „Hofladen Seifried“ in Gundelfingen
> "Metkes" Conceptstore in Lindau am Bodensee
> "Nur-Manufaktur" in Bremen
> "Ehrlich & fein" in München
> Conceptstore "dasschöneleben" in Havixbeck
> Kultur-Cafe Original in Wettenhausen
> Conceptstore "Keks handgemachtes" in Augsburg
> Feinkostladen "ProBier" in Landshut
> Feinkostladen "Fräulein Diehl" in Koblenz
> "Die kleine Markthalle" in Heideck
> Manufakturladen "vonHerzen" in Stuttgart
> "Bauernladen" in Ansbach
> Conceptstore "Schwarzwaldsoul" in Bühl
> "Mein Platzl Alpenland" in München
Für eine aktuelle Auflistung folge uns auf Facebook
Für Gastronomie und Einzelhandel:
Wir liefern in Gebinden in den beiden Größen
0,5L (12 Flaschen pro Kiste) und
0,33L (15 Flaschen pro Kiste).
0,5L (12 Flaschen pro Kiste) und
0,33L (15 Flaschen pro Kiste).
Wenn Sie Wiederverkäufer sind und Interesse an unseren Produkten
haben würden wir uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen
würden via E-Mail unter post@89sued.de
Unsere Essenzen

Quitte
Längst keine vergessene Frucht mehr, sondern immer beliebter in der Spitzengastronomie. Fruchtig-herber Geschmack mit orientalischem Anklang. Besonders lecker in Desserts und natürlich vielfältig in Getränken. In Kombination mit heißem oder kaltem Schwarztee ein echtes Highlight!
Längst keine vergessene Frucht mehr, sondern immer beliebter in der Spitzengastronomie. Fruchtig-herber Geschmack mit orientalischem Anklang. Besonders lecker in Desserts und natürlich vielfältig in Getränken. In Kombination mit heißem oder kaltem Schwarztee ein echtes Highlight!

Grüne Kräuter
Ein Streifzug durch den Garten in die Flasche gebracht. Minze und Melisse treffen auf ungewöhnliche Partner wie Estragon, Geranium und Giersch. Das Ergebnis ist eine wundervoll frische Essenz des Sommergartens. Hervorzuheben ist sie als genialer Mix in Kombination mit Gin.
Ein Streifzug durch den Garten in die Flasche gebracht. Minze und Melisse treffen auf ungewöhnliche Partner wie Estragon, Geranium und Giersch. Das Ergebnis ist eine wundervoll frische Essenz des Sommergartens. Hervorzuheben ist sie als genialer Mix in Kombination mit Gin.

Rhabarber
Rhabarber pur! 83% Rhabarbersaft verfeinert mit Bio-Zucker. Tiefes Rot und feiner Geschmack. Inzwischen nicht mehr wegzudenken aus den Straßencafés des Landes. Ein echtes Trendgetränk!
Rhabarber pur! 83% Rhabarbersaft verfeinert mit Bio-Zucker. Tiefes Rot und feiner Geschmack. Inzwischen nicht mehr wegzudenken aus den Straßencafés des Landes. Ein echtes Trendgetränk!

Lavendel-Holunderbeere
Hören wir auf, Lavendel nur als Duftsäckchen oder in Seifenform zu lieben. Lavendel-Holunderbeere bietet ein Geschmackserlebnis, das (Winter)blues vertreibt und glücklich macht. Beide Zutaten sind sehr aromatisch und geschmacksintensiv, deshalb darf hier stark verdünnt werden. Edel im Chai (Latte) und herrlich südfranzösisch als Schorle.

Kontakt
+49 176 59229305
post@89sued.de
Oberdorfstr. 29 89368 Winterbach
Wenn Du Interesse hast, freuen wir uns sehr. Melde Dich jederzeit gerne telefonisch oder per Mail, wir sind ja nicht weit weg!
Deine 89Süd Manufaktur GbR
Unsere AGB'S - Datenschutzerklärung - Versand- und Zahlungsbedingungen - Impressum
Folge uns auf: